/ Unternehmen

Wir sind ein unabhängiges Ingenieurbüro und bieten eine Vielzahl von Beratungsleistungen für Eisenbahnunternehmen an.
Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist das Sicherheitsmanagement für Bauunternehmen, die als Eisenbahnverkehrsunternehmen oder Fahrzeughalter mit Zweiwegebaggern, Zweiwegefahrzeugen, Gleisbaumaschinen, anderen Nebenfahrzeugen, aber auch mit Lokomotiven als Zugfahrt oder Rangierfahrt am Eisenbahnbetrieb teilnehmen.
Die europäische und nationale Eisenbahngesetzgebung stellt eine Vielzahl immer komplexer werdender Anforderungen an die Eisenbahnunternehmen.
Wir beraten und unterstützen Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Unternehmerpflichten zur Gewährleistung eines sicheren Eisenbahnbetriebes.
Ein stetiger und persönlicher Kontakt zu den Ansprechpartnern unserer Kunden ist uns für das Gelingen einer guten Zusammenarbeit wichtig.

/ smsbahnconsult Training & Coaching GmbH

Die junge Geschichte der smsbahnconsult Training & Coaching GmbH ist eng verbunden mit dem langjährigen kundenorientierten und erfolgreichen Bestehen der smsbahnconsult GmbH. Getreu dem Motto „Kein Baum ohne Wurzeln“ konnte die smsbahnconsult Training & Coaching GmbH von Beginn an auf ausgeprägte Fachkompetenz und Praxiserfahrung zurückgreifen. Mit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2022, wurde ein weiterer Schritt zum Ausbau individueller Kundenbetreuung ermöglicht. Hierbei liegt der Schwerpunkt unserer Bildungs-/Beratungsangebote auf individuellen Trainings/Coachings/Schulungsmaßnahmen im bauaffinen Bahnbetrieb und den damit verbundenen spezifischen sicherheitsrelevanten Aufgaben und Anforderungen der daran beteiligten Mitarbeiter. Neben den Mitarbeitern im Bahnbetrieb, stehen für uns die Führungskräfte und Mitarbeiter der bauausführenden Unternehmen im Fokus unserer Trainings-/Coachingangebote. Als Ergänzung der Vermittlung von rein fachlichen Kenntnissen, bieten wir zusätzlich den Ausbau und die Stärkung von persönlichkeits-/verhaltensbezogenen Fähigkeiten an. Gerade diese Fähigkeiten bilden in Unternehmen einen entscheidenden Anteil zur Umsetzung der Sicherheitskultur und damit zum Ausbau der Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Unternehmens.

/ Über uns

Wir sind ein spezialisiertes Team mit ausgeprägter Fachexpertise und aktuellem Praxisbezug.
Jedes Team-Mitglied kann dabei auf langjährige Berufserfahrung in Eisenbahninfrastruktur- und/oder Eisenbahnverkehrsunternehmen zurückblicken.
Die Grundlage für unsere Dozententätigkeit bildet unser arbeitstäglicher Einsatz im Bereich des Sicherheitsmanagements bei unterschiedlichen Eisenbahnunternehmen.

Frank Schmidt

  • Eisenbahnbetriebsleiter/Sicherheitsmanager
  • Dipl.-Wirt.-Ing. (FH), Ing.
  • Beratender Ingenieur
  • Auditor (3rd party) ISO 17024
  • gelernter Eisenbahner, Verkehrsingenieur, langjährig bei der DB tätig, u.a. Bahnbetrieb, Infrastrukturplanung
  • seit 2009 bei verschiedenen bauaffinen Eisenbahnunternehmen als Eisenbahnbetriebsleiter
  • seit 2015 selbstständig

Nadine Bohlmann

  • Sicherheitsmanagementbeauftragte
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Qualitätsmanagementbeauftragte DIN EN ISO 9001:2015
  • Interner Auditor DIN EN ISO 9001:2015
  • seit 2010 bei verschiedenen Bahnbauunternehmen in der Funktion als Örtliche Betriebsleiterin und Sicherheitsmanagementbeauftragte tätig
  • seit 2019 im Unternehmen

Mario Krupski

  • Eisenbahner im Betriebsdienst
  • Fachwirt Bahnbetrieb
  • Sicherheitsmanager
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • seit 2008 bei Bahnbauunternehmen in den Funktionen Sicherheitsmanagementbeauftragter, Leiter Leitstelle Sicherheitsmanagement und Leiter Eisenbahnbetrieb/Sicherheit tätig
  • seit 2022 im Unternehmen

/ Was macht uns aus?

Wir stehen für eine Wissensvermittlung entsprechend des Ansatzes „Nicht nur blanke Theorie“, damit unsere Teilnehmer einen wirklichen praktischen Nutzen für ihre Tätigkeiten erfahren und erleben können.

/ Wofür stehen wir?

  • Qualifizierte Dozenten mit ausgeprägtem Praxisbezug
  • Empathie, Loyalität, Vertraulichkeit
  • Persönliche Beratung
  • Flexibilität
  • Bedarfsgerechte Bildungsangebote, zugeschnitten auf individuelle Bedürfnisse der Teilnehmer
  • Inhaltliche Aktualität und Praxisrelevanz
  • Offene Kommunikation und Feedback
  • Ausgeprägtes Branchennetzwerk
Unser Leitbild – Sicherheit durch Vertrauen
Leistungen

/ Beratungsleistungen für Eisenbahnverkehrsunternehmen

  • Beratung und Begleitung bei der Beantragung der Unternehmensgenehmigung als EVU
  • Erarbeitung des auf Ihr Unternehmen individuell zugeschnittenen Sicherheitsmanagementsystems (SMS) gemeinsam mit Ihnen als Kunden
  • Erstellung der Dokumentation des SMS
  • Bearbeitung der Antragsunterlagen und Beantragung der Sicherheitsbescheinigung über den One Stop Shop der ERA
  • Durchführung des Risikomanagementverfahrens gem. VO (EU) 4022013 mit Ihrem Expertenteam
  • Begleitung bei Audits der Sicherheits- und Aufsichtsbehörden
  • Wahrnehmung von Aufgaben als Eisenbahnbetriebsleiter, Sicherheitsmanager oder Sicherheitsmanagementbeauftragter innerhalb Ihrer Unternehmensorganisation
  • Übernahme von Aufgaben aus dem SMS, wie Überwachungen, Kontrollverfahren, Vorschriftenmanagement
  • Durchführung der regelmäßigen Fortbildung unter Verantwortung Ihres EVU
  • Beratung beim Aufbau eines Instandhaltungsmanagements

/ Beratungsleistungen für Eisenbahninfrastrukturunternehmen

  • Betriebliche Infrastrukturplanung
  • Erstellung von betrieblich-technischen Konzeptionen für den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur des Kunden (z.B. bei Übernahme von einem anderen Betreiber)
  • Erarbeitung von betrieblichen oder qualifizierten Aufgabenstellungen für Projekte öffentlicher und nichtöffentlicher Eisenbahninfrastrukturunternehmen
  • Erarbeitung der Dokumentation eines auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Sicherheitsmanagementsystems

/ Beratungsleistungen zur Arbeitssicherheit

  • Unterstützung und Beratung in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit Ihrer Beschäftigten
  • Erarbeitung eines unternehmensspezifischen Betreuungsmodells, bestehend aus Grundbetreuung und betriebsspezifischer Betreuung, wobei sich der betriebsspezifische Teil nach den Aufgabenfeldern Ihres Unternehmens richtet und mittels einer individuellen Leistungsermittlung zu bestimmen ist

Die Grundbetreuung umfasst dabei insbesondere:

  • Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung (Beurteilung der Arbeitsbedingungen)
  • Unterstützung bei grundlegenden Maßnahmen der Arbeitsgestaltung – Verhältnisprävention
  • Unterstützung bei grundlegenden Maßnahmen der Arbeitsgestaltung – Verhaltensprävention
  • Unterstützung bei der Schaffung einer geeigneten Organisation und Integration in die Führungstätigkeit
  • Untersuchungen nach Unfällen und Beinaheunfällen
  • Allgemeine Beratung von Arbeitgebern und Führungskräften, betrieblichen Interessenvertretungen und Beschäftigten
  • Erstellung von Dokumentationen, Erfüllung von Meldepflichten
  • Mitwirkung in betrieblichen Besprechungen

/ Training & Coaching

  • Erarbeiten von Schulungskonzepten, Ausbildungsplänen und Schulungsunterlagen für die regelmäßige Fortbildung von Mitarbeitern im Bahnbetrieb
  • Durchführung der regelmäßigen Fortbildung von Mitarbeitern im Bahnbetrieb
  • Durchführung von Simulator-Training für Triebfahrzeugführer, auch für Zweiwegebagger * Durchführen von individuellem Training und Coaching der Mitarbeiter im Bahnbetrieb, z.B. im Rahmen von Ereignisauswertungen oder Nachbetrachtungen von Ereignissen,
  • Begleitung des Lernens aus den Fehlern und Motivation zu sicherheitsgerechtem Handeln
  • Durchführen von Überwachungsfahrten / Begleitfahrten bei Triebfahrzeugführern
  • Durchführen der gemäß TfV § 11 vorgeschriebenen Überwachungen der Kenntnisse
  • Workshops/Fortbildungen für Führungskräfte, z.B. Schulungen für örtliche Betriebsleiter/Sicherheitsmanagementbeauftragte,
  • Workshops/Fortbildungen für Führungskräfte von Bauunternehmen, z.B. Projekt-leiter, Bauleiter, Kalkulatoren und Poliere
  • Aus- und Fortbildungen im Bereich des Notfallmanagements/EVU-Notdienstes
  • Workshops zum Thema Sicherheitskultur für Führungskräfte
  • Spezifische Workshops zum Zusammenspiel zwischen Bahnbautätigkeit und Eisenbahnbetrieb (Betra, Sicherungsplanung und Bahnbetrieb im Rahmen von Baumaßnahmen)

Referenzen

/ Referenzen

  • Wir verfügen über langjährige Erfahrungen in fachlichen und Führungsfunktionen im Eisenbahnsektor als Eisenbahnbetriebsleiter / Sicherheitsmanager, insbesondere auch bei bauaffinen Unternehmen
  • Wir kennen die Besonderheiten von Bauunternehmen hinsichtlich des Einsatzes von Zweiwegefahrzeugen und anderen Nebenfahrzeugen.
  • Durch gute Vernetzung im Sektor, Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen (z.B. bei DB Training oder beim VDV) und Erfahrungsaustausch mit anderen Eisenbahnbetriebsleitern halten wir unser Wissen stets aktuell.
  • Wir haben in den vergangenen Jahren zahlreiche kleinere und mittlere EVU im Bahnbausektor bei der Erarbeitung des SMS beraten und zur Erlangung der einheitlichen Sicherheitsbescheinigung nach Richtlinie (EU) 2016798 beigetragen.
Karriere

/ Karriere

Sie haben Interesse daran, Teil eines einzigartigen Teams zu werden und langfristig einen gemeinsamen beruflichen Weg zu gehen?

Sie bringen idealerweise Kenntnisse im Eisenbahnbahnbetrieb und/oder im Bereich von Managementsystemen bzw. als Auditor mit?

Sie teilen unsere Philosophie „Beruf kommt von Berufung“? Wir suchen Unterstützung im Bereich

  • Sicherheitsmanager
  • Sicherheitsmanagementbeauftragter
  • interner Auditor
  • Prozessmanager
  • Trainer

Wir freuen uns über IHRE Bewerbung – gerne per Mail (siehe Kontakte).

News

/ News

Um einen realen Blick auf unsere Leistungen sowie eine objektive und unabhängige Bewertung zu erhalten, haben wir dieses Jahr an einem Berater-Wettbewerb teilgenommen.
Hierzu wurde von der compamedia GmbH eine Online-Befragung unserer Kunden durchgeführt.
Am 27.06.2025 war es so weit. Wir wurden bei der Preisverleihung in Mainz von Christian Wulf als TOP CONSULTANT 2025 ausgezeichnet.

Hier geht’s zum Kurzfilm der Veranstaltung
Zum Firmenprofil

Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und bedanken uns bei allen unseren Kunden, die durch ihre Teilnahme an der Befragung die Auszeichnung möglich gemacht haben.

Wenn wir Sie bei Ihren unternehmerischen Herausforderungen unterstützen können und Sie von unserer Kompetenz profitieren möchten oder Fragen zu unseren Leistungen haben, dann sprechen Sie uns einfach an.

Kontakt

smsbahnconsult GmbH
Im Beeke 9
38704 Liebenburg


smsbahnconsult Training & Coaching GmbH
Auf der Heide 67
28876 Oyten